...bieten wir Materialien/Publikationen und Freizeiten an, zum Beispiel:
Die verschiedenen Materialen wurden schon vielfach getestet und jetzt für dich bereitgestellt. Außerdem findet ihr hier jede Menge Infos und Wissenswertes rund um das Thema Zeltlager und die Arbeit mit Kindern.
Jetzt anmelden auf methokids.kjwsued.de, und die kostenlosen Beiträge entdecken! Von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Arbeit mit Kindern verfasst, erprobt und ausgetestet.
Frische Ideen zu aktuellen Themen direkt in euer E-Mail Postfach.
Mitarbeiter*innenheft: Übersichtlich aufgeteilt findet Ihr dort einleitende Informationen zu Bibeltexten und Themen, eine Erzählung und anschließende methodisch-pädagogische Bausteine - aufgeteilt nach drei Altersgruppen - die hilfreiche Anregungen geben, wie Ihr Euch zusammen mit den Kindern an biblische Inhalte annähern und darin vertiefen könnt. Es werden konkrete Spiele, Bastelideen, Lieder, Liturgien und Kopiervorlagen bereitgestellt, die Ihr als Material im Kindergottesdient oder in der Sonntagsschule verwenden könnt. Außerdem findet Ihr dort Schulungsartikel, Krippenspiele und im Herbst die Materialien für das Projekt "Kinder helfen Kindern".
Kinderheft: Dieses Heft ist nur für die Kinder ;-) Es begleitet sie mit Texten und Themen durch das ganze Kirchenjahr. Neben der jeweiligen Erzählung finden sie dort Bilder zum Ausmalen und Weitergestalten, Rätsel, Rezepte für dies und das, Lieder und Bastelvorlagen. Im Prinzip haben die Kinder mit diesem Heft ihre eigene kleine Bibel. Da sich im Mitarbeiterheft jeweils kleine Abbildungen des Kinderheftes am Ende jeder Einheit befinden, könnt Ihr Mitarbeitende Euch auch immer auf das Kinderheft beziehen.
Ihr könnt das Material über blessings4you bestellen.
Der Gemeindekindersonntag ist ein Stundenentwurf zu einem Thema, der von den ReferentInnen der Kinder- und Jugendwerke, erstellt wird.
Sie bildet Bewusstsein für unsere Eine Welt und sensibiliert Kinder wie Erwachsene für die Situation von Kindern und Familien in den Ländern unserer Partnerkirchen.
Wer sich weiter darüber informieren möchte und auch in diesem Jahr mit der Gemeinde diese Aktion unterstützen möchte, findet auf den Seiten der Weltmission viele interessante Informationen. Dazu gibt es Filme, Präsentationen, Stundenentwürfe und eine aktuelle Arbeitshilfe zur Einführung ins Thema für Kinder und die Gemeinde als pdf herunterzuladen.
Aktuelle Informationen zu Freizeitangeboten findest du